Schwierige Phase

  • Hey Leute,

    Aktuell muss ich zugeben befindet sich die Liga im schlechten Zustand.

    So schlecht das ich schon lange darüber nachdenke mich komplett zurückzuziehen.

    Es fängt an bei den Aufgaben die einfach nicht mehr gemacht werden. Beispiel Social Media

    Seit Wochen laufe ich immer und immer wieder den Leuten hinterher die mindestaufgaben zu erledigen.

    Immer wieder wird gesagt, ja mache ich.

    Und dann wird's wieder nicht gemacht.

    Dann kümmert man sich lieber um andere Dinge

    Dann liest man alle 2 Tage das wer wieder aufhören möchte weil es Konflikte gab. Auf oder neben der Strecke.

    Und das hört einfach nicht auf und das kotzt mich so an ... Warum kann man nicht einfach mal locker bleiben ich werde es nicht verstehen.

    Vorallem werden immer mehr leute hängen gelassen die noch iwie was für die liga tun wollen.

    Viele ist die Liga so scheiss egal geworden und das spürt man.

    Alleine was in der sim1 abgeht ist ne lachnummer geworden.

    Ich kann noch so viele Sachen aufzählen aber ich lasse es.

    Es macht einfach kein Spaß mehr wie man merkt das so viele leute einen scheiss auf die Liga geben.

    Ich mach diesen Kindergarten hier bald nicht mehr mit.

    Daher die bitte an alle und das kommt von mir persönlich und nicht von mir als LL.

    Reißt euch gefällig mal zusammen wenn euch iwas noch an der liga liegt.

  • Ich fahre Werbung auf dem Auto und bin stolz auf unsere Liga....

    Es gibt so viele die Zeit für Sonderaufgaben haben und ich appelliere an die ganzen Helfer den Job ernst zu nehmen....

    Damit steht und fällt die ganze Community.....

    Es wäre Schade wenn es in die falsche Richtung geht......

    Man muss immer daran denken wir fahren um Spaß zu haben und respektvoller Umgang ist dazu zwingend erforderlich.....

    Also wie Werder schon sagt.....

    Jetzt reißt euch mal alle am Riemen....

    Unsere F1-Revolution soll es schließlich auch noch in 20 Jahren geben....

  • Danke für die ehrlichen Worte, Werder, die wie ich hiermit bestätigen kann nicht bei uns LL's abgesprochen waren sondern einfach authentisch sind!


    Ich fahre ja selbst nur GTS, mache aber "mein Zeug" für den F1 Bereich. Für mich gibt es eine Regel: Wenn ich mich wo anmelde, dann bin ich auch dabei, und wenn ich dann noch nicht völlig zu bin mit anderen Themen, dann helfe ich auch ein bisschen mit.


    Ligafahren ist kein Spiel, Ligafahren ist ein Hobby und einem Hobby muss man eben auch ein bisschen Zeit & Nerven schenken, was man zurückbekommt ist dafür umso schöner.

  • Da man meist immer erst zu spät mitbekommt, was dem einen oder anderen aktuell oder schon länger nicht gefällt, würde ich es gut finden, dass man - ggf. auch anonym - das mal aufschreiben kann. Es kann also jeder sagen was gut ist, was nicht und wo gegebenenfalls Änderungen sinnvoll wären.
    Ein weiterer Vorteil wäre, es wird jeder beteiligt, sowohl als Schreiber oder Leser. Es wird doch immer Transparenz gewünscht

    Ich würde zum Beispiel folgende Dinge anmerken/abstimmen.

    Das Wettersystem. Hier kann sicher jeder was dazu sagen und dann würden wir eine Abstimmung über mehrere/alle Varianten machen und nicht nur über 2 voher ausgewählte (kein Vorwurf an LL oder andere Beteiligte<3). So fühlt sich jeder mitgenommen.

    Einteilungszeiten und Zurodnung nicht nur nach den ersten 3 Rennen prüfen. Wenn einer viel zu schnell ist muss er wechseln.


    Rennen weiterhin Sonntags?

    Geringer Mitgliedsbeitrag zur Finanzierung von festen Streamern (ich höre schon den Aufschrei8o).

    Feste Zuordung von Positionen UND Einweisung. Ich habe das selber erlebt. Bin gerne dabei und unterstütze auch öfter als Streamer aber es sollten ein oder mehrere Ansprechpartner da sein, die einem bei der Einrichtung oder Fragen helfen->Leitfaden. Irgendwie fands ich das eher als Holschuld owohl man ja selber viel versucht damit die Streams überhaupt stattfinden. Und wie gesagt, das ist keine Kritik und ich danke allen die mich dann auch unterstützt haben.

    Ich würde z.B. weiterhin die Thumbnails für die Rennen erstellen.

    Denke so eine (anonyme) Meinungs- und Vorschlagsplattform würde jeden Integrieren und allen Möglichkeiten zur Veränderung (Mehrheit) geben.

    F1-Revolution oder Fifa-Revolution:D

    CU auf der Strecke


  • Danke für dein Feedback. Wir hatten zum neuen spiel/neue Saison eine solche anonyme Umfrage geplant (ähnlich wie hier Auswertung Saisonumfrage S06)


    Wenn euch noch weitere Punkte zum erheben einfallen sollten, dann könnt ihr das gerne mitteilen

  • Ich gebe nun auch mal meinen Senf dazu.


    Bei Gründung dieser Liga war ich mit viel Herzblut dabei. Habe mich auch für viele Bereiche eingesetzt. Das größte problem dabei war eigentlich, dass viele dabei waren die gesagt haben jo ich mache es und helfe mit. Aber dabei blieb es auch mehr oder weniger. Viele fühlten sich nichtb gezwungen was zu machen sondern nur dann wenn es die kostbare Zeit zulässt. So funktioniert das leider aber nicht.

    Wenn ich mich für eine Aufgabe melde und dort unterstützen will, verpflichte ich mich auch Zeit darin zu investieren. Wenn ich merke,m dass ich es zeitlich doch nicht unter einen Hut bekomme, sollte ich zumindest öffentlich zurück treten und dies auch mitteilen. Reallife geht so oder so immer vor!

    Aber es einfach so schleifen zu lasssen und zu sagen "joa jeder nur so wie er kann und will usw. usw. führt zu nichts.


    Der Grund für meinen Rücktritt aus sämtlichen Bereichen, werde ich jetzt hier nicht mehr weiter erläutern. Ich habe es zusammen noch mit ein paar Fahrern versucht bei der LL heranzutragen, was sich ändern sollte. Diese Punkte wurden notiert und sind im Sande verlaufen und es wurde nie wieder drauf eingegangen.

    Dies soll kein direkter Vorwurf an die LL sein aber wenn ich mir schon Zeit nehme und gewisse Punkte anspreche wo man mal über veränderungen nachdenken sollte, wünsche ich mir auch zumindest eine Rückmeldung. Dies ist bis heute nicht geschehen. Mittlerweile ist es mir ehrlich gesagt auch egal.


    Auch ich habe meine Fehler gemacht und eingesehen. Bin aber zurück gekommen, weil mir einige hier ans Herz gewachsen sind. Allerdings nur noch als Fahrer. Denn die Zeit die ich hier reingesteckt habe und versucht habe was großes mit aufzubauen gibt mir auch keiner zurück.


    Sollte die LL diese Punkte noch auf den Schirm haben, wäre da schonmal ein guter Ansatz, hier wieder ein bisschen mehr Leben reinzubringen. Ansonten kann man sich gerne persönlich bei mir melden. Denn diese ganze Geschichte aus der Vergangenheit möchte ich jetzt hier nicht öffentlich nicht breittreten. Führt nur zu Unmut!


    Dies soweit von meiner Seite!


    LG


    PredatoR

  • Guten Abend liebe F1R Familie !


    auch wenn ich selbst nur noch stiller Beobachter bin, denke ich ich kann verstehen was Werder da sagt und meint.....

    Haben uns damals Stundenlang drüber unterhalten !

    Auch alle weiteren die sich bis dato zu diesen sehr sehr komplexen Thema gemeldet haben versteht ich egal in welcher Form, Rücktritt, Aufgaben schludern lassen usw.....


    Vielleicht wäre eine Art "Stammtisch" / Versammlung gut wo jeder dran teilnehmen kann und offen und ehrlich seinen "Senf" wie schon gesschrieben mitteilt,

    ohne Vorurteile gegenüber irrgend einer Person oder Bereich.... somit Objektiv zu betrachten.....


    Natürlich müsste nun jemand das Heft in die Hand nehmen und einen solchen Termin / Veranstaltung anstoßen und an diesem Termin müsste dann eine art Moderator

    zwischen den Personen fungieren um zwischen den Personen zu moderieren und die Themen anhand der Gewichtung ansprechen.


    Also aus meiner Sicht könnt ihr das nun dann aus der Welt schaffen wenn.


    1. Ihr einen festen zeitnahen Termin nun festlegt !

    2. Eine Agenda festlegt ( Theman auswahl ) für diesen Termin

    3. Ihr konstruktive Kritik zulasst mithilfe eines Moderators, wenns nicht mehr anders geht

    4. Ein gemeinsamen Zeitplan vorlegt bis wann welche Problematiken abgestellt werden.

    5. ihr gemeinsam überprüft ob die angesprochen Probleme beseitigt wurden


    PS Stammtische können auch mehrmals im Jahr abgehalten werden :)


    MFG euer hacKy !

  • Ich habe über sowas auch schon nachgedacht...


    Für mich klingt das nach einer klassischen Retrospektive ( HerrKurwa , da haben wir's ^^). Das Gute ist, dass ich als professioneller Agile Coach sowas Hauptberuflich mache mit Teams aller Größe und Menschen aller Ränge, und dass es meine absolute Lieblingsaufgabe ist :). Das Schlechte ist, dass ich noch keinen Weg gefunden habe, das praktisch umzusetzen.


    Worum geht es dabei:


    Jeder kann sich immer weiter verbessern und in Verbindung mit dem schönen Satz "Menschen machen Systeme" sind es daher wir die sich zusammensetzen müssen und gemeinsam Dinge verändern sollten. Bei einer Retrospektive geht es im Kern darum auf die zurückliegende Zeit zu schauen, dabei ein gemeinsames Gefühl dafür zu entwickeln was gut lief und beibehalten werden soll und was nicht so gut lief und anders versucht werden sollte. Jede Veränderung ist eine Verbesserung und Ziel einer jeden Retrospektive ist sich auf gemeinsame nächste Schritte zu einigen, diese zu adressieren (wer macht was) und dann in der Zeit bis zur nächsten Retro ganz einfach mal zu versuchen ob sich die Probleme dadurch verbessern. Wenn ja, super, wenn nein, dann wird weiter daran gearbeitet. Easy going.

    Was braucht man dafür:


    Eine Möglichkeit die Themen zu visualisieren, gerade bei vielen Teilnehmern. Jeder muss eigenständig Dinge aufschreiben können. Jeder muss einen Überblick bekommen können. Da nicht jeder einen PC hat, ist das bisschen eine Hürde.


    Was machen wir also stattdessen:

    Vielleicht hab ich was ... es gibt eine super easy Webseite, die heißt Funretro. Total simple aufgebaut und dafür gratis. Da kann man paar Spalten definieren wie "was läuft gut", "was läuft nicht gut". Jeder kann da innerhalb einer Frist seine Themen nennen, nur nennen keine Debatten etc., und dann Gruppieren wir die Karten von "was läuft nicht gut", machen im Forum pro Thema eine Karte und besprechen dort wie wir das was nicht gut läuft zukünftig anders gestalten wollen.

    Das bringt Teilhabe, Mitverantwortung, Demokratie, Veränderung


    Eure Gedanken dazu?

  • Fliegertyp83

    Sehr guter Vorschlag:
    Ich persönlich würde nicht nur sagen was gut oder schlecht läuft, sondern auch eine Rubrik Vorschläge.
    Demokratie besagt ja, dass jeder seine Meinung äußern kann und dann einfach die Mehrheit entscheidet.

    Starker Artikel von Dir. PS Ich hasse die Pflichtseminare für Führungskräfte8o8o

  • Warum ich denke, dass ein verbaler Austausch nicht zum Ziel führt: "Kotzende Pferde kann man nicht füttern". Damit ist alles gesagt. In ein paar mehr Worten, umso größer und umso heterogener die Gruppe, umso schwieriger ist das Konzentrieren auf Maßnahmenfindung, auf praktische Lösungen. Menschen wollen ihre Sicht der Dinge äußern und bei vielen Menschen sind das viele Sichten und damit wenig was am Ende greifbar Schwarz auf Weiss hier oder sonstwo stehen bleibt. Heutige Methodiken (Beispiel "Lightning Decision Jam") gehen so weit, dass sie jegliche Unterhaltung zwischen den Teilnehmern unterbinden, also systematisch ausschließen. Da fließen noch drei weitere Dinge mit rein: 1) TimeBoxing... Ein enger Zeitplan hat den guten Sinn nicht in ewige Tiefen abzurutschen sondern bei kleinen, machbaren Schritten zu bleiben. Wir gehen nicht davon aus direkt den goldenen Wurf für unsere Probleme zu finden. Wir gehen aber davon aus, dass wir eine Lösung finden werden, wenn wir uns stetig bemühen uns zu verändern. 2) Effektivität... ich kann ein Team aus 15 Leuten 30min über eines ihrer Probleme sprechen lassen und sie werden eine Maßnahme finden. Oder ich kann das Team in 4 Gruppen aufteilen, sie in 20min Maßnahmen finden lassen, die dann 10min im ganzen Team abstimmen lassen und wir arbeiten plötzlich an 4 Problemen statt einem. 3) Gruppenverhalten... Wenn eine Person "Nein" sagt, ist das Thema im Grunde dahin, klar kann man das manchmal noch "weg moderieren" aber wozu die Mühe :)

    Bei einer so stark gemischten Gruppe halte ich einen mündlich geplanten Termin für kaum zu moderieren und nicht zielführend und nie, NIE, kämen meine anderen Coaches oder ich auf die Idee das so zu planen, da muss schon bisschen Struktur her, egal ob Vorstand oder Bademeister (nix gegen Paul den Bademeister).

  • Fliegertyp83

    Sehr guter Vorschlag:
    Ich persönlich würde nicht nur sagen was gut oder schlecht läuft, sondern auch eine Rubrik Vorschläge.
    Demokratie besagt ja, dass jeder seine Meinung äußern kann und dann einfach die Mehrheit entscheidet.

    Starker Artikel von Dir. PS Ich hasse die Pflichtseminare für Führungskräfte8o8o

    Ich arbeite mit Humor und gebe mir alle Mühe meine eigene Begeisterung zu übertragen, oft kommt das gut an. Die Teilnehmersicht sollte man aber nie aus den Augen verlieren, nicht viele Kollegen schreien bei Seminaren "Juhu" und die, die "Juhu" schreien, sollten dann auch in entsprechenden Jobs landen.. wie ich ^^

  • Fliegertyp83

    Sehr guter Vorschlag:
    Ich persönlich würde nicht nur sagen was gut oder schlecht läuft, sondern auch eine Rubrik Vorschläge.
    Demokratie besagt ja, dass jeder seine Meinung äußern kann und dann einfach die Mehrheit entscheidet.

    Starker Artikel von Dir. PS Ich hasse die Pflichtseminare für Führungskräfte8o8o

    In unserem speziellen Fall kann man das machen mit den Vorschlägen. Üblicherweise ergeben sich Ideen für Neues aus der Betrachtung der bestehenden Probleme. Das hat den Sinn die Menschen selbst Lösungen innerhalb ihrer gegebenen Situation finden zu lassen und das hat den Sinn, dass sie dann auch wirklich etwas verändern.

    Hier müssen wir es aber nicht völlig übertreiben.

    Natürlich kann das Ergebnis auch sein, dass sich keiner / kaum einer kümmert. Dann braucht es andere Impulse oder die Mehrheit möchte nichts verändern.

  • Fliegertyp83

    Is ja klar, dass wir nicht einfach 1000 Vorschläge in die Runde hauen. Dachte aber an das, was du bezüglich gut und schlecht geschieben hast.

    Wenn viele Vorschläge zu einem Thema kommen, dann zeigt mir das (zumindest in der Arbeit;)) es läuft was (noch) nicht optimal.

  • Hallo

    Also zu dem Thema würde ich gerne was beitragen. Vielleicht sollte man sich auch mal die Frage stellen, ob das aktuelle Modell noch Zeitgemäß ist.

    Wir fahren seit Jahren immer im gleichen Modus. Sprich volles Quali komplettes Rennen. Warum ändert man nicht da mal was? Warum nicht mal eine kurze Qualifikation und ein komplettes rennen. Oder auf Strecken wo man schwierig überholen kann Komplettes Qualifying und 50 % Rennen? Ich gehöre zu den Fahrern die diese und letzter Saison, öfters ohne Punkte ins Ziel kommen oder in Q! oder Q2 rausfallen, als mit daher weiß ich wie es sich anfühlt, wenn man hinten rumfährt. Aber wenn interessiert im Stream als Beispiel ein Q1? Eine Liga macht nur Sinn mit vollem Feld, daher braucht es nun mal Leute die alle 2 Wochen bereit 3,-3,5h vor der Playstation zu hocken und trotzdem am Ende vom Feld zu fahren.


    Wir haben nächstes Jahr 23 Rennen und theoretisch 3 Sprintrennen. Das ist echt heftig, für jemand der Familie hat oder viel arbeitet eigentlich eine Zumutung. Ich merke es an mir selber, dass man sich fragt, warum man sich des antut oben ist die Tochter und man gurkt 60 Runden da rum, etwas übertrieben gesagt :-) dies soll einfach mal ein Gedankenanstoß sein. Mir ist auch klar, trainieren muss man auch ob 50% oder 100%. Es macht aber ein Unterschied ob ich erst 19.20 anfange und 21.50 fertig bin statt 22.00 Uhr und 19.00.


    Das nächste warum verkürzt man ab dem nächsten Game nicht die Saison Länge? Die nächste Saison sind verdammt lang 12 + 11 Rennen. Wenn man extrem gute Fahrer hat, die vielleicht später erst gut werden oder am Anfang einfach weniger trainieren ;-) dann fällt es nicht so wirklich auf. bei 12 Rennen machen 3 Renn nicht so viel aus. Bei 7 + 7 + 8 Rennen zählt jedes Rennen jeder muss sofort liefern. Des Weiteren kann man die Ligen besser einteilen, ein ausgeglichenen Feld ist besser fürs Racing da ich vielleicht einen echten Gegner auf der Strecke habe und nicht ein halbes Rennen alleine fahre.


    Auch das Punktesystem sollte mal überdacht werden. Warum nicht für mehr Leute Punkte geben. Es gibt doch nichts Unbefriedigenderes als wenn man trainiert hat und als 12 ins Ziel kommt und 0 Punkte hat. Nach ein paar mal frägt man sich auch hier, warum mach ich des eigentlich. Der Spaß ist für alle höher, wenn mehr Leute Punkte bekommen und man bindet so die Leute, die weiter hinten fahren und für eine Liga nötig sind eher an die Liga.


    Falls jetzt jemand mit dem Argument kommt, das wäre nicht realistisch ;-) wie wir fahren ist auch nicht realistisch. Wir haben Lobby Neustarts wo Q3 Fahrer frische Reifen bekommen, ein immer noch fehlerhaftes Spiel, bis vor ein paar Monaten hat man 1 Stunde erst vor Rennstart das Wetter gewuss, ein Jeff am Funk mit IQ 10 ein völlig unrealistischen Rennkalender wir fahren auf Strecken auf der die echte F1 nicht fährt, fahren aber Strecke nicht, weil es die nicht gibt, auf der die F1 fährt. Ein Sprintquali wird dieses Jahr auch gefahren...

  • A_n_d_1___

    Was die Rennen betrifft wird es eine Umfrage geben, wieviel Rennen pro Saison stattfinde sollen. Hier sind Vorschläge von der LL dabei aber auch die Möglichkeit für jeden selber eine Vorschlag zu machen. Es kann sich also jeder nach Lust und Laune austoben und wird nicht ignoriert 👍🏻