Moin Community
hier mal ein Thema zum ideensammeln für die neue Saison (2)
Was kann man verbessern?
Was können wir neu reinbringen?
Schreibt eure Ideen und wir schauen was wir umsetzen können
Moin Community
hier mal ein Thema zum ideensammeln für die neue Saison (2)
Was kann man verbessern?
Was können wir neu reinbringen?
Schreibt eure Ideen und wir schauen was wir umsetzen können
Ich hab jetzt nicht direkt eine Idee, aber gestern beim Stream ist mir aufgefallen, dass viele einfach die Rennen aufgegeben haben. Ich persönlich finde sowas gegenüber den anderen Fahrern, sowie Streamer und Viewer recht unfair.
Meiner Meinung nach muss sowas viel stärker bestraft werden.
Ich hab jetzt nicht direkt eine Idee, aber gestern beim Stream ist mir aufgefallen, dass viele einfach die Rennen aufgegeben haben. Ich persönlich finde sowas gegenüber den anderen Fahrern, sowie Streamer und Viewer recht unfair.
Meiner Meinung nach muss sowas viel stärker bestraft werden.
Vor allem wenn dann nicht mal in der Box aufgegeben wird, sondern die Karre einfach mit Absicht in die Wand gefahren wird...
Ich würde mir ein auf und abstiegssystem wünschen.
Aktuell fahren meiner nach dir zwar die schnellsten Fahrer in den höchsten Serien, jedoch nicht umbedingt die besten.
Es sollte ein Privileg sein in der SIM 1 / Fh1 fahren zu dürfen was man sich verdienen muss über mind. Eine Saison hinweg. Dafür reichen meiner Meinung nach 5 Runden zeitfahren im Vorfeld nicht aus.
Nur so können wir in dem höchsten Serien volle Teilnehmerfelder und eine hohe Quote der Beendigung der Rennen erzielen.
Fahrer die nicht in der Lage sind konstant Rennen zu beenden oder Zweikämpfe zu führen gehören für mich nicht in die höchsten Klassen, sondern erst dann wenn sie es in unteren Klassen bewiesen haben und gezeigt haben das sie über eine Saison hinweg konstant gut sein können.
Grüße und liebe geht raus Männer
Alles anzeigenIch würde mir ein auf und abstiegssystem wünschen.
Aktuell fahren meiner nach dir zwar die schnellsten Fahrer in den höchsten Serien, jedoch nicht umbedingt die besten.
Es sollte ein Privileg sein in der SIM 1 / Fh1 fahren zu dürfen was man sich verdienen muss über mind. Eine Saison hinweg. Dafür reichen meiner Meinung nach 5 Runden zeitfahren im Vorfeld nicht aus.
Nur so können wir in dem höchsten Serien volle Teilnehmerfelder und eine hohe Quote der Beendigung der Rennen erzielen.
Fahrer die nicht in der Lage sind konstant Rennen zu beenden oder Zweikämpfe zu führen gehören für mich nicht in die höchsten Klassen, sondern erst dann wenn sie es in unteren Klassen bewiesen haben und gezeigt haben das sie über eine Saison hinweg konstant gut sein können.
Grüße und liebe geht raus Männer
Hmm, seh ich nicht so. In der Konsequenzen wären die unteren Ligen dann viel zu unausgeglichen.
Ich denke man kann an vielen schrauben ein bisschen drehen. Zb.
- saison von 2 auf 3 ausdehnen
- punktesystem ändern
(beide punkte gehen zum thema wie motiviere ich mitglieder über 3 saisonrennen hinaus)
-2fh/2sim ligen. klar bleiben 5-10 leute auf der strecke an nem wochenende aber dadurch haben wir ein volles fahrerfeld und motivation aktiv zu sein. Aktuell sind die felder nicht voll und zum teil mit leuten gefüllt die weder trainieren noch lust haben.
- EINE AKTIVERE COMMUNITY DIE EINE CHANCE WIE DIESE IM FORUM NUTZT.
- rookies: wir bekommen keine neuen mitgleider integriert. Ivh nehme als bsp die grosse wa gruppe die wir haben....gäbe es keinen sascha sven jodler und noch paar andere wäre diese tot... Klar geht das aktuell so aber wir verlieren immer mehr aktive member. Was nicht zwangsläufig unser fehler ist. Dennoch bedarf es neuer leute die sich mit der liga identifizieren.
Und damit zu meinem letzten punkt.
- wir brauchen mehr member die sich mit der f1r identifizieren. Als wir die liga gegründet haben sind es sag ich mal 100 aktiver f1r member gewesen. Aktuell sind es noch 80 irgendwann 60 und dann kannst den laden einstanpfen.Ausserdem finde ich das rookie system komplett überdacht werden muss. Genau da verlieren wir neue member die es dringend benötigt um die community am laufen zu halten ( wichtiger als ligarennen) denn weder ich noch viele andere sind hier aufgrund des rennenfahrens sonder aufgrund der symbiose aus rennenfahren, competition, community und zuletzt euch ligaleitern.
Indemsinne lasst uns die verbesserungen bei uns der community suchen und nicht bei der LIGALEITUNG
F1R-Dennde09
Folgenden Punkt finde ich nicht so gut:
-2fh/2sim ligen. klar bleiben 5-10 leute auf der strecke an nem wochenende aber dadurch haben wir ein volles fahrerfeld und motivation aktiv zu sein. Aktuell sind die felder nicht voll und zum teil mit leuten gefüllt die weder trainieren noch lust haben.
Also ich bin ja noch Anfänger und derzeit Ersatzfahrer in der FH3. Ich persönlich fiebere immer mit, dass ich die Rennen fahren kann und schaffe mir Zeit zum Training. Mich würde es schon sehr enttäuschen, wenn man nur mehr 2 FH/2Sim-Ligen hätte, den in der Regel bleiben die "langsamen" hier auf der Strecke. Ausser es würde ein gerechtes System eingeführt, das auch langsamen Fahrern ein Zugehörigkeitsgefühl gibt und diese am Rennbetrieb beteiligt. Wer schaut sich schon die Rennen an und fiebert mit, wenn er befürchten muss, nie ein richtiger Teil der Gemeinschaft zu sein. Was habe ich dann noch für einen Anreiz, wenn die Chancen zu fahren schlechter werden. Ich denke auch, dass jeder der in einer Liga wie unserer fährt, weiß, dass er sich beteiligen sollte. Im Fussball spielt auch keiner, der nie ins Training kommt oder dauernd keine Lust hat. Solche Leute sollten dann aber auch Ihr Ego zurückstellen und gleich anderen motzivierten Fahrern den Platz lassen.
Ich kann nur sagen, das ich von vielen hier in der FR1 super gut aufgenommen wurde und das Gefühl habe, dazu zu gehören. Das macht mich glücklich, in Verbindung mit dem Wissen, mit Engagement kann man hier auch Teil des Ganzen sein.
Haben andere Ligen auch ein Nachwuchsproblem? Wenn nein, sollten wir mal schauen was die anders machen als wir.
LG
Alles anzeigenIch denke man kann an vielen schrauben ein bisschen drehen. Zb.
- saison von 2 auf 3 ausdehnen
- punktesystem ändern
(beide punkte gehen zum thema wie motiviere ich mitglieder über 3 saisonrennen hinaus)
-2fh/2sim ligen. klar bleiben 5-10 leute auf der strecke an nem wochenende aber dadurch haben wir ein volles fahrerfeld und motivation aktiv zu sein. Aktuell sind die felder nicht voll und zum teil mit leuten gefüllt die weder trainieren noch lust haben.
- EINE AKTIVERE COMMUNITY DIE EINE CHANCE WIE DIESE IM FORUM NUTZT.
- rookies: wir bekommen keine neuen mitgleider integriert. Ivh nehme als bsp die grosse wa gruppe die wir haben....gäbe es keinen sascha sven jodler und noch paar andere wäre diese tot... Klar geht das aktuell so aber wir verlieren immer mehr aktive member. Was nicht zwangsläufig unser fehler ist. Dennoch bedarf es neuer leute die sich mit der liga identifizieren.
Und damit zu meinem letzten punkt.
- wir brauchen mehr member die sich mit der f1r identifizieren. Als wir die liga gegründet haben sind es sag ich mal 100 aktiver f1r member gewesen. Aktuell sind es noch 80 irgendwann 60 und dann kannst den laden einstanpfen.Ausserdem finde ich das rookie system komplett überdacht werden muss. Genau da verlieren wir neue member die es dringend benötigt um die community am laufen zu halten ( wichtiger als ligarennen) denn weder ich noch viele andere sind hier aufgrund des rennenfahrens sonder aufgrund der symbiose aus rennenfahren, competition, community und zuletzt euch ligaleitern.
Indemsinne lasst uns die verbesserungen bei uns der community suchen und nicht bei der LIGALEITUNG
Magst du mir vielleicht kurz erklären warum du denkst dass wir durch das Rookie System Neuzugänge verlieren?
Ich finde das System eigentlich ganz gut, aber vielleicht übersehe ich ja irgendwas was dir anscheinend aufgefallen ist.
Magst du mir vielleicht kurz erklären warum du denkst dass wir durch das Rookie System Neuzugänge verlieren?
Ich finde das System eigentlich ganz gut, aber vielleicht übersehe ich ja irgendwas was dir anscheinend aufgefallen ist.
Es geht darum das wir leute in den fahrbetreib bekommen. Geh doch mal die anmeldungen der letzzen 6 monate durch und schaue wieviele nun aktiv an rennen teilnehmen.... Kaum einer.... ✌️ Wollen wir starke volle felder braucheb wir mehr mitglieder also muss sich da meiner meinung nach etwas ändern....
Achso ok, ich verstehe. Danke.
Jetzt ist die Frage ob das tatsächlich am Rookie System liegt? War das früher nicht ähnlich, dass sich immer mehr Leute anmelden als dann tatsächlich fahren? Also mit dem alten System zur Einteilung meine ich.
Was meiner Meinung nach ein sehr wichtiger Punkt ist, besonders in Bezug auf Community und auch neue Fahrer:
Mehr Forum, weniger WhatsApp!
Das Forum wirkt sehr leblos, wenn man regelmäßig rein schaut. Dazu kommt noch dass man durch WhatsApp viel zu sehr auf seine eigene Liga fixiert ist und den Rest gibts zwar irgendwie, aber man sieht und hört nix von denen.
Aber ja... Das Thema WhatsApp vs Forum is ja älter als die F1R selbst. Von daher... 😅
Alles anzeigenAchso ok, ich verstehe. Danke.
Jetzt ist die Frage ob das tatsächlich am Rookie System liegt? War das früher nicht ähnlich, dass sich immer mehr Leute anmelden als dann tatsächlich fahren? Also mit dem alten System zur Einteilung meine ich.
Was meiner Meinung nach ein sehr wichtiger Punkt ist, besonders in Bezug auf Community und auch neue Fahrer:
Mehr Forum, weniger WhatsApp!
Das Forum wirkt sehr leblos, wenn man regelmäßig rein schaut. Dazu kommt noch dass man durch WhatsApp viel zu sehr auf seine eigene Liga fixiert ist und den Rest gibts zwar irgendwie, aber man sieht und hört nix von denen.
Aber ja... Das Thema WhatsApp vs Forum is ja älter als die F1R selbst. Von daher... 😅
Rookie system ändern ist vill auch irreführend sollte eher ein wie integrieren wir neue member in die community...
Maximal 4 Ligen!
Sprich: SIM1 und SIM2 bzw. FH1 und FH2
Das macht bei allen Ligen ein volles Fahrerfeld. Da schließ ich mich F1R-Dennde09 an! Jeder möchte doch mit 20 Fahrzeugen an den Start gehen!
Vielleicht noch einen festen gemeinsamen Trainingstag mit 90 Min Trainingslobby innerhalb der Woche vor dem Rennwochenende?
Grüße 🍀
Maximal 4 Ligen!
Sprich: SIM1 und SIM2 bzw. FH1 und FH2
Das macht bei allen Ligen ein volles Fahrerfeld. Da schließ ich mich F1R-Dennde09 an! Jeder möchte doch mit 20 Fahrzeugen an den Start gehen!
Das Problem ist nicht die Anzahl der Ligen, die waren zu Saisonbeginn schon gut gefüllt.
Das Problem ist, das es manche Leute nicht verstehen das in so einer Liga nicht jeder auf's Podium fahren kann und dann die Saison abbrechen wenn sie keine Chance mehr sehen (es gibt natürlich auch noch andere, wichtigere Gründe....Familie, Beruf, Schule usw.).
Da ändert auch eine Verringerung der Ligen nichts dran, außer das wir weniger Mitglieder haben werden.
Die Anzahl der Ligen ist nicht unbedingt das Problem. Es fängt schon bei den Vorbereitungen zu einer neuen Saison an das sich Mitglieder eintragen lassen und bis jetzt nicht ein einziges Rennen gefahren sind! Eine Tatsache die mMn gar nicht geht. Dann sag ich lieber gleich ich setze aus.
Die Ligen zwingend zu reduzieren um viele Ersatzfahrer zu haben mag ein Weg sein um das Fahrerfeld voll zu bekommen...bringt aber auch nichts wenn diese dann wenig zum Fahren kommen und sich dann evtl. anderweitig orientieren. Ebenso wenn Ersatzfahrer zum zuschauen verdammt sind und dann feststellen das die Stammfahrer während des Rennens aufgeben. Auch so ein Unding.
Grundsätzlich ein heikles Thema wo man nie die richtige Lösung finden wird. Man müsste die Stammfahrer vor Beginn einer Saison irgendwie begreiflich machen das eine Anmeldung schon verbindlich über die gesamte Saison ist! Unabhängig von individuellen Umständen die jeden treffen können!
Grundsätzlich bin ich bei meinen Vorrednern das es wichtig ist die Rookies schnell in den Ligabetrieb mit aufzunehmen um kontinuierlich und „gesund“ (also mit Fahrern die auch dabei bleiben) zu wachsen!
Auch das Forum sollte mehr genutzt werden. Es ist schade das man die ein oder andere Änderung oder Strafe erst erkennt wenn man sich die Ergebnisse im Detail anschaut. Auch Fahrerwechsel etc.. Finde ich persönlich sehr schade! Auch das Thema Rennberichte wird schon länger vernachlässigt oder ist in den „angesehenen“ Ligen schon gar nicht mehr existent.
Eine Idee am Rande die mit Sicherheit nicht kurzfristig realisierbar ist: Eine Liga Ü35 für die „alten Herren“ die trotz Corona Vollzeit arbeiten
Denke das war’s...wenn nicht ergänze ich es
Schönen Abend euch!
Das Problem ist nicht die Anzahl der Ligen, die waren zu Saisonbeginn schon gut gefüllt.
Das Problem ist, das es manche Leute nicht verstehen das in so einer Liga nicht jeder auf's Podium fahren kann und dann die Saison abbrechen wenn sie keine Chance mehr sehen (es gibt natürlich auch noch andere, wichtigere Gründe....Familie, Beruf, Schule usw.).
Da ändert auch eine Verringerung der Ligen nichts dran, außer das wir weniger Mitglieder haben werden.
da hab ich wohl zu lange für meinen Text gebraucht
Alles anzeigenDie Anzahl der Ligen ist nicht unbedingt das Problem. Es fängt schon bei den Vorbereitungen zu einer neuen Saison an das sich Mitglieder eintragen lassen und bis jetzt nicht ein einziges Rennen gefahren sind! Eine Tatsache die mMn gar nicht geht. Dann sag ich lieber gleich ich setze aus.
Die Ligen zwingend zu reduzieren um viele Ersatzfahrer zu haben mag ein Weg sein um das Fahrerfeld voll zu bekommen...bringt aber auch nichts wenn diese dann wenig zum Fahren kommen und sich dann evtl. anderweitig orientieren. Ebenso wenn Ersatzfahrer zum zuschauen verdammt sind und dann feststellen das die Stammfahrer während des Rennens aufgeben. Auch so ein Unding.Grundsätzlich ein heikles Thema wo man nie die richtige Lösung finden wird. Man müsste die Stammfahrer vor Beginn einer Saison irgendwie begreiflich machen das eine Anmeldung schon verbindlich über die gesamte Saison ist! Unabhängig von individuellen Umständen die jeden treffen können!
Grundsätzlich bin ich bei meinen Vorrednern das es wichtig ist die Rookies schnell in den Ligabetrieb mit aufzunehmen um kontinuierlich und „gesund“ (also mit Fahrern die auch dabei bleiben) zu wachsen!
Auch das Forum sollte mehr genutzt werden. Es ist schade das man die ein oder andere Änderung oder Strafe erst erkennt wenn man sich die Ergebnisse im Detail anschaut. Auch Fahrerwechsel etc.. Finde ich persönlich sehr schade! Auch das Thema Rennberichte wird schon länger vernachlässigt oder ist in den „angesehenen“ Ligen schon gar nicht mehr existent.
Eine Idee am Rande die mit Sicherheit nicht kurzfristig realisierbar ist: Eine Liga Ü35 für die „alten Herren“ die trotz Corona Vollzeit arbeiten
Denke das war’s...wenn nicht ergänze ich es
Schönen Abend euch!
Der letzte Satz mit Ü 35 ist super 👍👌🏁😀
Das mit der Ü35 Liga klingt tatsächlich nach einer sehr guten Idee. Also ich wäre dabei. Aber gibts denn genug "alte" für eine volle Liga?
Das mit der Ü35 Liga klingt tatsächlich nach einer sehr guten Idee. Also ich wäre dabei. Aber gibts denn genug "alte" für eine volle Liga?
Machen wir ü30
Tja ich bin für Ü30, aber gibts dann noch genug Fahrer für die Youngster Ligen?
Alles anzeigenIch denke man kann an vielen schrauben ein bisschen drehen. Zb.
- saison von 2 auf 3 ausdehnen
- punktesystem ändern
(beide punkte gehen zum thema wie motiviere ich mitglieder über 3 saisonrennen hinaus)
-2fh/2sim ligen. klar bleiben 5-10 leute auf der strecke an nem wochenende aber dadurch haben wir ein volles fahrerfeld und motivation aktiv zu sein. Aktuell sind die felder nicht voll und zum teil mit leuten gefüllt die weder trainieren noch lust haben.
- EINE AKTIVERE COMMUNITY DIE EINE CHANCE WIE DIESE IM FORUM NUTZT.
- rookies: wir bekommen keine neuen mitgleider integriert. Ivh nehme als bsp die grosse wa gruppe die wir haben....gäbe es keinen sascha sven jodler und noch paar andere wäre diese tot... Klar geht das aktuell so aber wir verlieren immer mehr aktive member. Was nicht zwangsläufig unser fehler ist. Dennoch bedarf es neuer leute die sich mit der liga identifizieren.
Und damit zu meinem letzten punkt.
- wir brauchen mehr member die sich mit der f1r identifizieren. Als wir die liga gegründet haben sind es sag ich mal 100 aktiver f1r member gewesen. Aktuell sind es noch 80 irgendwann 60 und dann kannst den laden einstanpfen.Ausserdem finde ich das rookie system komplett überdacht werden muss. Genau da verlieren wir neue member die es dringend benötigt um die community am laufen zu halten ( wichtiger als ligarennen) denn weder ich noch viele andere sind hier aufgrund des rennenfahrens sonder aufgrund der symbiose aus rennenfahren, competition, community und zuletzt euch ligaleitern.
Indemsinne lasst uns die verbesserungen bei uns der community suchen und nicht bei der LIGALEITUNG
Wir suchen aktuell Leute die uns in der Organisation der Rookierennen Unterstützen. Finde deinen Punkt gut aber schwer umsetzbar mit 3-4 Leuten durchschnittlich seit Gründung. Plus wenn man dann plötzlich personelle Verluste zu verzeichnen hat. WIR sind froh aktuell es personell und organisatorisch zu schaffen überhaupt Rookierennen stattfinden zu lassen mit Hinblick darauf, dass es freiwillige Freizeit ist die einige Wenige dafür aufbringen um das zu stemmen.